Rent
Stadttheater Brünn / Tschechische Republik
Premiere: 03.11.2018
Autor, Komponist: Jonathan Larson
Regie: Stanislav Moša
RENT in Brno – hier und jetzt!
...Damit nun zur eigentlichen Inszenierung. Ich beginne mit dem, was der Zuschauer als Erstes wahrnimmt – dem Bühnenbild. RENT ist kein großes Ausstattungsstück, wo hohe Anforderungen an die Szene gestellt werden, außerdem sollte die Umgebung eher einfach, ärmlich, minimalistisch wirken, was jedoch bei manchen Produktionen allzu wörtlich genommen wird. Dies kann man gerade Christoph Weyers nicht zum Vorwurf machen, dessen Ausstattung in jeder Hinsicht „reicher“ ist und dabei alle der genannten Anforderungen wunderbar erfüllt.
Bei der Brünner Bühne wurde der Haupttorso ist mit einem Obergeschoss, Wendeltreppe und Gitter) sehr durchgestaltet. Grundlage des Bühnenbilds ist eine in sich geschlossene zweistöckige Kulisse im hinteren Teil der Bühne, die in erster Linie die Wohnung der Haupthelden andeutet und deren Grundmotiv eine Ziegelmauer ist, die sich ebenfalls an den Bühnenseiten fortsetzen. Die Szene umfasst zum Beispiel auch ein großes Fenster, durch das der aufmerksame Betrachter die Fassade des benachbarten typisch New Yorker Mietsblocks erkennen kann, ein Ofen, in dem es während der Vorstellung wirklich „brennt“, oder die unverzichtbaren Telefone. Alles illustriert perfekt eine heruntergekommene New Yorker Stadtwohnung der Neunzigerjahre. (Die Weitläufigkeit der Wohnung, die Ziegelwände und der Metallpfeiler können darüber hinaus an eine Filmkulisse erinnern.) Eine persönliche Freude war für mich auch die Dekoration der Wohnung in Form eines Gemäldes mit den typischen Figuren von Keith Haring . Das obere Stockwerk wird vor allem in der Szene „Out Tonight“ genutzt, wo beim Auftritt Mimis der vergitterte Raum zum Zuge kommt. Im zweiten Teil des Obergeschosses sitzt die Band, die damit sympathischerweise zu einem sichtbaren Bestandteil der Inszenierung wird, ohne dass ihre Anwesenheit auf der Bühne in irgendeiner Weise störend wirken würde. Die beiden Stockwerke sind durch eine Wendeltreppe miteinander verbunden. Diese Kulisse bleibt für die gesamte Dauer der Vorstellung unverändert. Ortswechsel werden daher nur durch eine veränderte Anordnung von Tischen, Stühlen und anderen Requisiten angedeutet. Die Seitenwände der Bühne veranschaulichen dank des Motivs der Ziegelwand nicht nur die Wohnung der Haupthelden, sondern auch die Außenfassaden New Yorker Wohnblöcke, womit sie sich ebenso gut auch für Szenen eignen, die sich im Freien abspielen. Hierdurch entfällt ein traditioneller Makel in Gestalt langer Umbauten und Verdunkelungen...
Lukáš Helcelet, Musical.cz, 18.11.2018
RENT erzählt von der Freundschaft
...Das Bühnenbild von Christoph Weyers mit verwittertem Ziegelmauerwerk evoziert das unwirtliche Milieu einer Wohnung in einem Armenviertel, lässt sich aber ebenso gut etwa in einen modernen Tanzklub verwandeln. Perfekt gelöst und ein effektvolles Element ist die Anwesenheit der sechsköpfigen Band direkt im Hintergrund der Bühne...
Lenka Kolegarová, Brněnský deník, 13.11.2018
RENT in Brünn heißt leidenschaftliches Musiktheater
… Der Klang der Premiere zeichnete die anziehende Dimension der musikalischen Ausstattung nach. Szenenautor Christoph Weyers setzte oben auf die zweistöckige Bühne einen Laufsteg, und dank der verfallenden Ziegelportale ergibt sich für den Zuschauer stellenweise der Eindruck jener ungemütlichen, frostigen Mansarde aus Puccinis Vorlage. Aus der berühmten Oper entlehnte Larson neben einigen Namen vor allem die trostlose Lebensbeichte junger Menschen aus ihrer Zeit, in der die Helden unablässig um ihre Position in der Berufswelt, in ihrer gesundheitlichen oder existentiellen Dimension oder auch in ihren Beziehungen zu kämpfen haben. Weyers ist es gelungen, dieses geradezu neurasthenische Gefühl aus der Handlung visuell zu extrahieren. Unterstützt wird dies durch die überzeugenden und individuellen Leistungen der Darsteller auf der Bühne. Das Stadttheater Brno verfügt damit über ein starkes Musikstück, das vor allem junge Menschen ansprechen wird, während es erwachsenere Kleingeister verstimmen dürfte. Beides ist nur gut…
Luboš Mareček, , www.mestohudby.cz, 06.11.2018
RENT ist eine Rockoper über die Bohème
...Bühnenbildner Christoph Weyers platzierte des kleine Orchester gelungen in das rechte obere Quadrat im Hintergrund der Szene, wo in sehr effektvoller Weise meist nur die Umrisse der Musiker zu sehen sind. Rohe Ziegelwände und das ganze Interieur erinnern beeindruckend an die heruntergekommenen Häuser der 90er in New Yorks...
Jan Tojan www.brnozurnal.cz, 21.11.2018